VOM FEUER BIS ZUM HANDWERK
Zum vollen Programm mit allen Themengebieten.
Jeder Workshop dauert 1 Stunde und zwischen den Workshops sind 15 Minuten Pause: Bitte kommen Sie bereits 10 Minuten vor Workshop-Beginn in den Raum, um die Videokonferenz-Einstellungen Ihres Computers zu testen. So können wir sicherstellen, der Workshop pünktlich startet und ausreichend Zeit für die Inhalte ist. Es ist nur bis 5 Minuten nach Beginn möglich, den Workshop zu betreten.
- Fr., 19 Mrz 2021
- Sa., 20 Mrz 2021
Fr., 19 Mrz 2021
9:30
10:00
10:45
12:30
Ab in die Steinzeit Teil 1: Archäologisches
AGIL / Dr. Frank AndraschkoWohnhaus
Was versteht man unter Steinzeit ? Wie funktioniert eine Ausgrabung ? Wie hat man sich in der Steinzeit ernährt und gelebt? Diese und andere Aspekte werden anhand von Originalfunden erläutert und mit Beispielen aus Speerschleuder- und Pfeilbau demonstriert. Transfermöglichkeiten in andere Bere... mehr
14:30
Hüttenbau konkret
Jo BredemeyerWohnhaus
Wie bauen Kinder eine Hütte? Was sind die üblichen Probleme und wie sieht eine "Fachdidaktik Hüttenbau" aus?
Diesen und anderen Fragen wollen wir im Seminar "Hüttenbau konkret" nachgehen. Interessant für Alle, die einen lebendigen Hüttenbaubereich in ihrer Einrichtung niedrigschwellig... mehr
16:30
Mit Kindern Feuer machen
Lukas und AnneWohnhaus
Was man praxisbezogen zum Thema Feuer mit Kindern machen kann, wollen wir euch in diesem Workshop zeigen. Vom Fackelbau über Feuerspucken bis hin zum Kochen im Feuer geben wir euch hilfreiche Tipps sowie Anleitungen und machen euch auf Schwierigkeiten aufmerksam. Denkt nur dran: Unser Workshop i... mehr
19:00
Sa., 20 Mrz 2021
9:30
10:00
Lederarbeiten
Jana ErlerWohnhaus
Praxis in der digitalen Welt! Legt euch Leder, Schnalle, Ahle, Messer, Lochzange, Nadeln und Garn zurecht und lernt, wie ein Gürtel hergestellt wird. Schritt für Schritt erfolgt die Anleitung bis zum fertigen Gürtel. Und wer noch kein Leder zur Verfügung hat - auch gut! Nehmt Zettel und Stif... mehr
11:45
Cook and talk
Angelika BergmannWohnhaus
Zwischen den Seminarzeiten brauchen wir etwas für unser leibliches und seelisches Wohl. Deswegen möchte ich Euch in der Mittagszeit treffen und beim gemeinsamen Kochen und Essen über die Arbeit plaudern und wie Ihr mit Kindern und Jugendlichen kocht.
Viele von Euch habe ich lange nicht m... mehr
13:30
Großspiele aus Holz bauen
Hartmut LiesWohnhaus
Große Geschicklichkeitsspiele aus Holz üben auf Kinder und Jugendliche eine besondere Faszination aus. Stehen sie auf einem Platz oder liegen sie in einem Raum auf dem Tisch, werden sie sofort zu Anziehungspunkten. Bei Festen und Veranstaltungen sind sie kleine Attraktionen. Denn wer hat daheim... mehr
15:45
Einführung in die Glasperlen- Herstellung
Karin LoosWohnhaus
Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die sich das erste Mal mit dem Drehen von Glasperlen beschäftigen wollen. Ich werde Euch die notwendigen Materialien zeigen und erklären - immer im Hinblick auf eure Plätze und die praktische Umsetzung und auch das Glasperlen drehen praktisch zeige... mehr
17:30
Ab in die Steinzeit Teil 2: Praktisches
AGIL / Dr. Frank AndraschkoWohnhaus
Ab in die Steinzeit Teil 2: Praktisches
Aus Ton werden kleine Lampen steinzeitlicher Zeitstellung geformt und gleich gebrannt; ebenso Perlenschmuck. Die Schärfe von Flintabschlägen veranschaulicht das Schälen von Apfelstücken, die dann natürlich auch gegessen werden.Aus Schnecken, Musc... mehr